Homoiostase — Der Begriff Selbstregulation oder Homöostase (griechisch ὁμοιοστάση – Gleich Stand) hat in verschiedenen theoretischen und praktischen Zusammenhängen unterschiedliche Bedeutungen: In der Systemtheorie und Kybernetik bezeichnet Selbstregulation… … Deutsch Wikipedia
Funktionelle Syndrome — stellen ein Zusammentreffen von Krankheitszeichen oder Beschwerden dar, die keine organische Ursache erkennen lassen. Diese charakteristische Situation für die Untersuchung im Frühstadium funktioneller Syndrome gab Anlass zu ihrer Bezeichnung.… … Deutsch Wikipedia
Biokybernetik — Die Artikel Biologische Kybernetik, Medizinische Kybernetik und Biomedizinische Kybernetik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese… … Deutsch Wikipedia
Regelsystem — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke … Deutsch Wikipedia
Smith-Prädiktor — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke … Deutsch Wikipedia
Störgrößenaufschaltung — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke … Deutsch Wikipedia
Willy Roggeman — (b. Ninove, 9 June 1934) is a Belgian writer and jazz musician.Bibliography* De adem van de jazz (1961) * Het goudvisje (1962) * Blues voor glazen blazers (1964) * Yin/Yang (1964) * Literair labo (1965) * Jazzologie 1940 1965 (1966) * Nardis… … Wikipedia
Bernhard Hassenstein — (* 31. Mai 1922 in Potsdam) ist deutscher Verhaltensbiologe, Mitbegründer der Biokybernetik und emeritierter Professor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Mitgliedschaften 3 Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Biologische Kybernetik — Die Biologische Kybernetik (engl. biological cybernetics) ist die Wissenschaft, die sich mit den Steuerungs und Regelungsvorgängen in Organismen und Ökosystemen beschäftigt. In ihren Fachbereich fallen Prozesse wie die Regulierung der… … Deutsch Wikipedia
Pathophysiologie — oder auch „pathologische Physiologie“ setzt sich begrifflich aus den Komponenten Pathologie und Physiologie zusammen. Darin ist die Pathologie die Lehre von den krankhaften Veränderungen am Körper eines Lebewesens und die Physiologie die Lehre… … Deutsch Wikipedia
Regelkreis — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke, dem Regler und einer negativen Rückkopplung der Regelgröße y (auch Istwert). Die Regelgröße y wird mit der Führungsgröße (Sollwert) w verglichen. Die… … Deutsch Wikipedia